![](https://gau-jura.de/wp-content/uploads/2022/01/HorstZeidler.jpg)
Horst Zeidler war bei ZSG Tell 1896 Laaber Sportleiter und im Jurgau 3. Gausportleiter.
In stiller Trauer dein Schützengau Jura.
Der Juragau verbindet die Schützen im ehemaligen Landkreis Parsberg
Horst Zeidler war bei ZSG Tell 1896 Laaber Sportleiter und im Jurgau 3. Gausportleiter.
In stiller Trauer dein Schützengau Jura.
Hallo zusammen,
um einen fairen und geregelten Ablauf gewährleisten zu können, sowie die Gesundheit aller Beteiligten nicht unnötig zu gefährden, wird aufgrund der weiterhin angespannten Corona Lage, der RWK auf unbestimmte Zeit ausgesetzt.
Sobald sich die Lage entspannt und stabilisiert hat, werden wir versuchen die Saison evtl. auch weiter ins Frühjahr hinein, soweit möglich, zu Ende zu bringen.
Notfalls auch nur mit Abschluss der Vorrunde.
Wir werden Euch rechtzeitig dazu Informieren.
Viele Grüße und bleibt Gesund
Bernhard Wolfsteiner
RWK-Leitung
Hier der Link zum BSSB mit den aktuellen Coronaregelungen:
https://www.bssb.de/verband-blog/2162-aktualisierte-informationen-zum-umgang-mit-dem-coronavirus.html?setfontsize=2
Liebe Jungschützen, Schützenschwestern und Schützenbrüder,
das Jahr 2021 geht zu Ende und wieder hatten wir wegen der COVID-19 Pandemie viele Einschränkungen bei unserem Schießsport. Auch viele Vereinsfeste, Ehrenabende usw. wurden abgesagt, dabei gingen viele schöne Begegnungen und Unterhaltungen mit lieben Menschen, ob im privaten oder Vereinsleben verloren. Das schlimmste an diesem Virus ist aber, das überlastete Gesundheitssystem mit den vielen Kranken und die Konfrontation mit dem Tod. Mit der neuen Omikron Variante ist eine Normalisierung wohl in weite Ferne gerückt.
Dennoch wollen wir hoffnungsvoll in die Zukunft blicken und bin mir sicher, dass wir diese Unwägbarkeiten gemeinsam bewältigen werden.
Ein herzliches Dankeschön möchte ich allen Ehrenamtlichen sagen, die sich für die Vereine und derer Mitglieder in dieser schweren Zeit einsetzten und wo immer es geht Aktivitäten anbieten.
Ein Dankeschön auch an die Gauvorstandschaft für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung.
Weihnachten ist die Zeit der Stille, für Familie und der Liebsten. Ich wünsche euch allen ein schönes, frohes Weihnachtsfest im Kreis eurer Liebsten. Für das Jahr 2022 alles erdenklich Gute, viel Glück und vor allem Gesundheit.
Werner Wolf
Gauschützenmeister
Alois Koller war bei Ehrenfels Beratzhausen 1. Schützenmeister und 12 Jahre im Gauausschuss.
In stiller Trauer dein Schützengau Jura.
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, wegen der angespannten COVID-Lage ist die Geschäftsstelle im Dezember und Januar nicht besetzt. Bin unter Tel.:09495/1464 oder 0151 401 201 73 erreichbar.
Mit freundlichen Schützengruß
Werner Wolf GSM
Aufgrund der aktuellen Corona Regelungen wird der RWK, vorerst bis zum Jahresende, Ausgesetzt.
Viele Grüße und bleibt Gesund
Bernhard Wolfsteiner
RWK-Leitung
Hier der Link zum BSSB mit den aktuellen Coronaregelungen:
https://www.bssb.de/verband-blog/2162-aktualisierte-informationen-zum-umgang-mit-dem-coronavirus.html?setfontsize=2
Bezirkstrainer Gewehr
Peter Trägner
Sonnenstrasse 8
93087 Alteglofsheim
Mail: sport.traegner@gmx.net
Tel.: privat: 09453 / 8743
Handy: 0171 / 3237564
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Liebe Sportfreunde,
die gestern gesendete Einladung zum Sichtungsschießen betrifft nur Donaugau, Regentalgau und Juragau.
Grenzgau, Stiftlandgau und Nordgau werden von Trainerin Claudia Herr (ch@csherr.de) betreut. Im Norden sind bereits erste Trainings erfolgt. Die Schützen wurden nach deren Ergebnissen aus Vorjahren sowie dem Oberpfalzpokal eingeladen.
Bisher unentdeckte und noch nicht kontaktierte Talente aus diesen Gauen dürfen gerne an Claudia Herr oder Valentin Kellner gemeldet werden. Diese setzen sich dann mit euch in Verbindung.
Mit Oberpfälzer Schützengruß
Matthias Reuß
Es stehen die Gausmeisterschaften 2022 an. Am 17.10. beginnen diese mit den Scharfen Waffen in Oberweiling. Der Zutritt zum Wettkampf wird nur unter Beachtung der 3-G Regel gestattet. Entsprechende Nachweise sind vorzulegen!
Ansonsten gilt das Hygiene-Konzept für den Sportbetrieb.