RWK 2021-2022 ist online

  • Der RWK 2021-2022 ist jetzt online!
  • Beim 1. Druckgang müssen alle Stammschützen gemeldet werden, selbst wenn Ersatzschützen mit schießen.
  • 10. Oktober ist der Meldeschluss vom 1. LG Durchgang.
  • 17. Oktober ist der Meldeschluss für den 1. Durchgang von LP, AK, Auflage und Jugend.
  • Bitte auf den Abgabetermin achten, alle Termine mit Do(2) / Fr(2) / Sa(2), die sind eine Woche vor Abgabeschluss (also der 03.10.2021)
  • die Saison 2021-2022 wird als normaler RWK geschossen. Es ist aber in Absprache mit dem jeweiligen Gastgeber eine großzügige Regelung hinsichtlich Vorschießen einzuräumen (alle 4 Schützen können vorschießen).
  • Nach Abschluss der aktuellen Saison 2021-2022 wird es einen Auf- und Abstieg im Gau und zum Bezirk geben.
  • Bitte beachtet die aktuellen Corona-Regel, zurzeit gilt die 3 G Regelung (geimpft, genesen, getestet). Bei nicht erfüllen wird der Schütze direkt nach Hause geschickt.

Update zum 23.09.21

  • in folgenden Klassen hat sich was geändert:
  • Gauliga LG, neuer Plan ohne Seubersdorf
  • C-Klasse Nord, neuer Plan mit zwei Mal Seubersdorf
  • RWK Jugend, neuer Plan ohne Seubersdorf

RWK 2021-2022

  • Jeder Verein soll bei seinen Mannschaften nachfragen ob sie starten wollen.
  • An- und Abmeldung, Änderungen sind ab dem 13.09.2021 bis zum 18.09.2021 möglich unter ->RWK Mannschaftsverwaltung
  • die Saison 2021-2022 wird als normaler RWK geschossen. Es ist aber in Absprache mit dem jeweiligen Gastgeber eine großzügige Regelung hinsichtlich Vorschießen einzuräumen.
  • Nach Abschluss der aktuellen Saison 2021-2022 wird es einen Auf- und Abstieg im Gau und zum Bezirk geben.

Standeröffnung in Thonlohe

RWK 2020-2021 ist online

  • Der RWK 2020-2021 ist jetzt online!
  • Beim 1. Druckgang müssen alle Stammschützen gemeldet werden, selbst wenn Ersatzschützen mit schießen.
  • 11. Oktober ist der Meldeschluss vom 1. LG Durchgang.
  • 18. Oktober ist der Meldeschluss für den 1. Durchgang von LP, AK, Auflage und Jugend.
  • Bitte auf den Abgabetermin achten, alle Termine mit Do(2) / Fr(2) / Sa(2), die sind eine Woche vor Abgabeschluss (also der 04.10.2020)
  • die Saison 2020-2021 wird als Fernwettkampf geschossen, jede Mannschaft schießt grundsätzlich zuhause. Es ist aber in Absprache mit dem jeweiligen Gastgeber ein Besuch möglich.
  • Die Heimmannschaft ist für die Ergebniszusammenfassung und Eintrag im Onlinemelder verantwortlich.
  • Wir appellieren an die Schützenehre, dass jeder Mitwirkende ehrlich das geschossene Ergebnis einträgt. Das wichtigste Element ist der Fairplay-Gedanke.
  • Nach Abschluss der aktuellen Saison 2020-2021 wird es wieder einen Auf- und Abstieg im Gau und zum Bezirk geben.
  • Änderungen zum 29.09.20 – 19 Uhr:
  • Jugend und LG C-Süd würden abgeändert! Bitte neue Pläne beachten.
  • Abmeldung von Hamberg (Jugend-RWK) und Hamberg (4 C-Süd)
  • Kontakt aktualisiert bei Hohenschambach (C-Süd) und Hohenschambach (Jugend-RWK) abgemeldet
  • ab jetzt werden Abmeldungen nicht mehr ausgetragen, Plan bleibt bestehen, Mannschaft läuft passiv mit und RWK-Gebühr wird fällig.
  • Änderungen zum 02.10.20 – 7 Uhr:
  • Gauliga LG – Hubertus e.V. Seubersdorf 1 – pausiert (wird mit nicht angetreten eingetragen)
  • Schreiben vom DSB bzw. BSSB:

Hallo!

Anbei übersende ich Euch eine Entscheidung aus dem Ligaausschuss des BSSB. Die Entscheidung war notwendig, weil der DSB seine Liga-Wettkämpfe für die Saison abgesagt hat. (https://www.dsb.de/aktuelles/artikel/bundesliga-luftgewehrluftpistole-ligaausschuss-sagt-saison-202021-ab-8303/)

Ich Bitte diese Information an den Sport in eigener Zuständigkeit weiterzuleiten.

Schöne Grüße

(Bundesliga wird abgesagt und kein Aufstieg, Bayernliga läuft weiter)