Tagesversicherungsblock fast nicht mehr notwendig

Nachgefragt bei Herrn Nasarek von der Versicherungsagentur LIGA-Gassenhuber:

Mit der Erweiterung der Gastschützenversicherung möchte der BSSB e.V. seine Vereine u.a. in der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen, sowie bei der Mitgliedergewinnung usw. Ausschlaggebend für den erweiterten Versicherungsschutz ist, dass es sich bei den benannten Veranstaltungen nicht um eine „Geschlossenen Gesellschaft“ handelt, sondern jeder, der mag daran teilnehmen kann. Eine Standeröffnung kann natürlich zu den versicherten Veranstaltungen dazu gehören, allerdings sollte dann auch jeder in der Gemeinde davon erfahren dürfen (z.B. durch einen entsprechenden öffentlichen Aushang oder einen Artikel im Amtsblatt, in der Zeitung oder auf der Homepage). Nur eine ausgewählte Postwurfsendung reicht für eine öffentliche Bekanntmachung leider nicht aus. Ein öffentlich einsehbarer Aushang dagegen schon.

Transparenzregister – Gebührenbefreiung möglich

Aktualisierter Hinweis – Stand 1. März 2021

Unseren Schützenvereinen entstehen durch die gesetzlich vorgeschriebene Eintragung (§ 18 ff Geldwäschegesetz) im sogenannten Transparenzregister Kosten. Für eingetragene Vereine („e.V.“) erfolgt die Eintragung automatisch. Der registerführende Bundesanzeiger Verlag stellt allerdings den Vereinen die hierfür nach der Transparenzregistergebührenverordnung anfallenden Gebühren (aktuell pro Jahr 4,80 Euro) in Rechnung. Diese Rechnungsstellung ist vermeidbar: Der Schützenverein kann als gemeinnütziger Verein eine Gebührenbefreiung beantragen.

Artikel weiter lesen auf der BSSB Home (Link)

Information zum Abbruch der Bayernliga

Liebe Sportfreunde,

Folgende Info aus dem Ligaausschuss ist angekommen und möchte ich weitergeben.

Der Ligaausschuss hat den Abbruch der Bayernliga 2020/2021 beschlossen (siehe Anhang).

Als Ersatz plant der Ligaausschuss eventuell einen Liga Cup Bayern für LG und LP auszuschreiben.

Die Ausschreibung wird dann u.a. auf der Homepage des BSSB veröffentlicht.

Weitere Informationen werden noch nachfolgen.

Schöne Schützengrüße

Harald Frischholz
1. Bezirksschützenmeister

Stand 29. Oktober 2020 Umgang mit dem Coronavirus

Stand 29. Oktober 2020 – RWK im Juragau wird ab 02.11.2020 pausiert!

Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben angesichts der aktuellen Pandemieentwicklung und zur Vermeidung einer akuten nationalen Gesundheitsnotlage einen „Teil-Lockdown“ beschlossen, der auch unser Schützenwesen betrifft:

  • Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltungzuzuordnen sind, werden geschlossen. Dazu gehören der Freizeit- und Amateursportbetrieb mit Ausnahme des Individualsports allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen.
  • Profisportveranstaltungen können nur ohne Zuschauer stattfinden.
  • Gastronomiebetriebe werden geschlossen. D.h. auch die Gastronomiebetriebe in unseren Schützenheimen.
  • Die Maßnahmen gelten zusätzlich zu den bisherigen Beschlüssen ab dem 2. November 2020 und sind bis Ende November befristet.
  • Zur Umsetzung in Bayern werden gegenwärtig die bayerischen Infektionsschutzmaßnahmen angepasst:
    • Inwieweit unser Sportschießen zum Individualsport zu rechnen ist und inwieweit die Personenobergrenzen für unsere Schützenheime gelten, wird gegenwärtig im Zuge der benannten Anpassung seitens der staatlichen Stellen geklärt.
    • Hier ist auch zu klären, inwieweit unsere Aus- und Weiterbildung betroffen ist.
    • Sobald wir Neues erfahren, werden wir an dieser Stelle berichten.

Bis die Regeln des Teil-Lockdowns in Bayern durch angepasste Verordnungen etc. umgesetzt sind, gelten die in Bayern aktuell gültigen Regeln: Hier gehts zur BSSB Homepage weiter

Corona-Ampel für Schützen

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Schützenschwestern und Schützenkameraden,

beigeschlossen informieren wir Euch über den aktuellen Sachstand zum Thema Corona.

Die aktuelle Fassung der 7. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung hat zunächst nahezu keine Auswirkungen auf den Sport und das Vereinsleben, jedoch eröffnet sie den einzelnen Kreisverwaltungsbehörden abweichende Regelungen zu treffen, was die Lage bayernweit zum Teil unübersichtlich erscheinen lässt.

Alles Wesentliche zur neuen bayerischen Corona-Ampel und deren Auswirkungen auf unseren Sport und unser Vereinsleben findet Ihr im beigeschlossenen Rundschreiben.

Weitere Informationen findet Ihr auch auf unserer Homepage.

Bitte leitet die Nachricht auch an Eure Vereine weiter.

Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne an unsere Geschäftsstelle wenden.

Mit bayerischem Schützengruß

Christian Kühn

1. Landesschützenmeister

RWK 2020-2021 ist online

  • Der RWK 2020-2021 ist jetzt online!
  • Beim 1. Druckgang müssen alle Stammschützen gemeldet werden, selbst wenn Ersatzschützen mit schießen.
  • 11. Oktober ist der Meldeschluss vom 1. LG Durchgang.
  • 18. Oktober ist der Meldeschluss für den 1. Durchgang von LP, AK, Auflage und Jugend.
  • Bitte auf den Abgabetermin achten, alle Termine mit Do(2) / Fr(2) / Sa(2), die sind eine Woche vor Abgabeschluss (also der 04.10.2020)
  • die Saison 2020-2021 wird als Fernwettkampf geschossen, jede Mannschaft schießt grundsätzlich zuhause. Es ist aber in Absprache mit dem jeweiligen Gastgeber ein Besuch möglich.
  • Die Heimmannschaft ist für die Ergebniszusammenfassung und Eintrag im Onlinemelder verantwortlich.
  • Wir appellieren an die Schützenehre, dass jeder Mitwirkende ehrlich das geschossene Ergebnis einträgt. Das wichtigste Element ist der Fairplay-Gedanke.
  • Nach Abschluss der aktuellen Saison 2020-2021 wird es wieder einen Auf- und Abstieg im Gau und zum Bezirk geben.
  • Änderungen zum 29.09.20 – 19 Uhr:
  • Jugend und LG C-Süd würden abgeändert! Bitte neue Pläne beachten.
  • Abmeldung von Hamberg (Jugend-RWK) und Hamberg (4 C-Süd)
  • Kontakt aktualisiert bei Hohenschambach (C-Süd) und Hohenschambach (Jugend-RWK) abgemeldet
  • ab jetzt werden Abmeldungen nicht mehr ausgetragen, Plan bleibt bestehen, Mannschaft läuft passiv mit und RWK-Gebühr wird fällig.
  • Änderungen zum 02.10.20 – 7 Uhr:
  • Gauliga LG – Hubertus e.V. Seubersdorf 1 – pausiert (wird mit nicht angetreten eingetragen)
  • Schreiben vom DSB bzw. BSSB:

Hallo!

Anbei übersende ich Euch eine Entscheidung aus dem Ligaausschuss des BSSB. Die Entscheidung war notwendig, weil der DSB seine Liga-Wettkämpfe für die Saison abgesagt hat. (https://www.dsb.de/aktuelles/artikel/bundesliga-luftgewehrluftpistole-ligaausschuss-sagt-saison-202021-ab-8303/)

Ich Bitte diese Information an den Sport in eigener Zuständigkeit weiterzuleiten.

Schöne Grüße

(Bundesliga wird abgesagt und kein Aufstieg, Bayernliga läuft weiter)