Hallo miteinander,
nachfolgend übersende ich Ihnen die aktuelle Ausschreibung zur „WaSaKu“ in Parsberg.
Alle Infos wie z. B. Ablauf, Adresse usw. sind dort noch einmal aufgeführt.
https://www.skrk.de/sportschuetzen/lehrgaenge/
Der Lehrgang ist derzeit für 20 Teilnehmer reserviert.
Sollte noch ein Interesse zur Teilnahme bestehen, bitte ich um eine kurze Mitteilung per E-Mail bis 29.10.2019.
Hierzu würde ich nachfolgende Daten per E-Mail benötigen:
Name – Vorname – Adresse – Telefon – GebDatum – Verein – Mail-Adresse – Mittagessen am 09.11. und 16.11.2019 (Ja/Nein)
Um die Anmeldung dann fest zu buchen ist die Teilnehmergebühr in Höhe von 110,–€ incl. Mittagessen (a‘ 10,–€) bis zum 29.10.2019 auf nachfolgendes Konto zu überweisen.
Nur dann ist die Anmeldung fest bindend. Ansonsten werde ich den Lehrgangsplatz für Nachrücker freigeben.
Bankverbindung:
IBAN: DE 70 76052080 0000 353920
BIC: BYLADEM1NMA
Betrag: 125,–€
Zweck: Name und Vorname
Für weitere Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung.
Danke und Gruß
Wolfgang Burger
Alte Seer Straße 20
92331 Parsberg
09492 – 90 59 38
09492 – 60 03 87
0151 – 466 131 84
wolfgang.burger@skrk.de
Oberpfalzliga Oktober 2019
Herbsttagung 2019 entfällen
Liebe Vereinsvorstände,
auf Wunsch der letzten Befragung, lassen wir die Herbsttagung 2019 entfällen. Vielleicht hat der eine oder andere noch Zeit bei den kommenden Veranstaltungen vorbei zu schauen.
- Zuerst noch ein großes Lob an alle Verein die am RWK teilnehmen! Alle Änderungen wurden rechtzeitig zur RWK Planung abgegeben. Nur eine Mannschaft kann nicht antreten (LP A-Klasse).
Hier für euch alle wichtigen Termine zusammengefasst:
Gaujugendtraining mit Monika Karsch 2019
Meldung GM schrafe Waffen GM 2020
Hallo,
die Meldung für die GM Scharfe Waffen kann abgegeben werden.
Der Meldezeitraum endet am: 27.09.2019.
Mit freundlichen Schützengruß
Schützengau JURA
Harald Bauer
1. Gausportleiter
Hinweise zum Transparenzregister
Verteiler: Landesausschuss, Gauschützenmeister/innen
Liebe Gauschützenmeisterinnen, liebe Gauschützenmeister,
liebe Schützenschwestern, liebe Schützenkameraden,
uns haben in den vergangenen Tagen ebenfalls einige Anfragen zum Thema Eintragung in das Transparenzregister erreicht. In Abstimmung mit dem Deutschen Schützenbund hat dieser nun einen entsprechenden Hinweis mit Erläuterungen verfasst (siehe unten). Wir werden in der kommenden Ausgabe der Bayerischen Schützenzeitung nochmals darauf hinweisen.
Bitte leiten Sie die Nachricht auch an Ihre Vereine weiter.
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Mit freundlichem Gruß
Alexander Heidel
(Geschäftsführer)
i. A.
Nina Jacobi
(Sekretariat)
Tel.: 089 / 316949-17
Hinweise zum Transparenzregister
Vereine erhielten zuletzt Benachrichtigungen, sich im Transparenzregister, der zentralen Stelle zur Erfassung und Zugänglichmachung von Angaben über wirtschaftlich Berechtigte, zu melden. Dies ist keine Täuschung, sondern real und rechtens.
Das Transparenzregister wurde im Juli 2017 in Kraft gesetzt. Auf Grundlage des Gesetzes zur Umsetzung der Vierten EU-Geldwäscherichtlinie, zur Ausführung der EU-Geldtransferverordnung und zur Neuorganisation der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen ist das Transparenzregister unter www.transparenzregister.de im Internet verfügbar. Alle eingetragenen Vereine (e.V.) und konzessionierte (wirtschaftliche) Vereine sind verpflichtet, sich dort zu registrieren.
Nach § 20 Abs.2 GwG gilt die Meldepflicht als erfüllt, wenn sich die in § 19 Abs.1 GwG aufgeführten Angaben zum wirtschaftlich Berechtigten aus den in § 22 Abs.1 GwG aufgeführten Dokumenten und Eintragungen ergeben, die aus dem Vereinsregister elektronisch abrufbar sind. Die Einreichung der Daten ist nicht kostenpflichtig, für die Führung des Transparenzregister wird jedoch eine Jahresgebühr von zurzeit 2,50 Euro erhoben.
Unterm Strich heißt das für sämtliche Vereine: Sie werden in Zukunft durch den Bundesanzeiger Verlag angeschrieben, und es wird Ihnen ein Gebührenbescheid für das Transparenzregister zugestellt. Eine Registrierung oder Datenweitergabe durch den Verein ist allerdings nicht nötig.
Rechtshinweise unter www.transparenzregister.de/treg/de/Rechtshinweise-BVA.pdf
_______________________________________
Thilo von Hagen
Referent Öffentlichkeitsarbeit
Deutscher Schützenbund e.V.
German Shooting Sport & Archery Federation
Lahnstr. 120 – 65195 Wiesbaden
Tel.: +49 611 4680758
Fax: +49 611 4680749
vonhagen@dsb.de
www.dsb.de
Gaujugend Preisschießen 2019
Änderung RWK Saison 2019-2020
Luftpistole A-Klasse: SG Wilhelm Tell 1896 Laaber 2 schießt nicht mit! Wird mit „Mannschaft nicht angetreten“ gewertet.
Ergebnisse dt. Meister Starter Juragau
RWK 2019-2020 online
- Der RWK 2019-2020 ist jetzt online!
- Beim 1. Druckgang müssen alle Stammschützen gemeldet werden, selbst wenn Ersatzschützen mitschießen.
- 15. September ist der Meldeschluss vom 1. LG Durchgang.
- 22. September ist der Meldeschluss für den 1. Durchgang von LP, AK, Auflage und Jugend.
- Bitte auf den Abgabetermin achten, alle Termine mit Do(2) / Fr(2) / Sa(2) sind eine Woche vor Abgabeschluss (also z.B. bei 15.09. ist es dann der 08.09.)