Kategorie: Vereine
Vereine
Bilder von der Gaujugendpreisverleihung 2019
Ergebnisse 4 Gaue Vergleich 2019
Ergebnisse Gaujugendpreisschießen 2019
Hier die Ergebnisse vom Gaujugendpreisschießen 2019
Preisverteilung findet am 10.11. ab 14 Uhr in Hamberg statt.
Die ungenutzten 12 Preise von der Luftpistole, werden bei dem Luftgewehr mit ausgeschüttet, somit gibt es beim LG bis zum 32. Platz Preise zur Auswahl. Gewinner oder Vertreter sollten bei der Preisverteilung anwesend sein!
Weiterhin findet ihr die Ergebnisse auch auf der Seite vom Schützenverein Hamberg: http://wiesengrund-hamberg.de/wordpress/gau-jugendpreisschiessen/
Danke an alle Helfer
Schnappschuss Oberpfalzliga 2019

Oberpfalzliga Oktober 2019
Meldung GM schrafe Waffen GM 2020
Hallo,
die Meldung für die GM Scharfe Waffen kann abgegeben werden.
Der Meldezeitraum endet am: 27.09.2019.
Mit freundlichen Schützengruß
Schützengau JURA
Harald Bauer
1. Gausportleiter
Sonderförderprogramm Schießstättenbau Vereine
Verteiler: Landesausschuss, Zuschussreferenten, Gauschützenmeister/innen und Gausportleiter/innen
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Bayerische Landtag hat ein Sonderförderprogramm für den vereinseigenen Sportstättenbau ins Leben gerufen. Insbesondere sollen hiermit Vereine in finanzschwächeren Gemeinden gefördert werden. Insgesamt stehen hierfür jährlich 10 Mio. € zur Verfügung (BLSV und BSSB).
Die Fördersätze wurden für jede bayerische Gemeinde festgelegt und reichen von 25 % reinem Zuschuss bis hin zu 55 % Zuschuss kombiniert mit einem zinsverbilligten Darlehen von 20 %. Eine nach Gemeinden sortierte Liste mit Fördersätzen finden Sie im Anhang.
Für Maßnahmen mit einem förderfähigen Kostenvolumen bis 250.000 € kann lediglich der reine Zuschuss in Anspruch genommen werden, für Anträge mit einem förderfähigen Kostenvolumen von mehr als 250.000 € kann der gemeindespezifische Zuschuss auch mit einem zinsvergünstigten Darlehen kombiniert werden.
Im Übrigen bleiben die bisherigen Regelungen der Sportförderrichtlinie des Freistaats Bayern unverändert, ebenso können die bisherigen Antragsunterlagen für den Schießstättenbau verwendet werden. Weitere Erläuterungen sowie die entsprechenden Antragsunterlagen finden Sie auf unserer Homepage unter nachstehendem Link:
https://www.bssb.de/sportfoerderung/schiessstaettenbau.html
Für das Sonderprogramm können Zuschussanträge berücksichtigt werden, die ab dem 15.07.2019 beim BSSB eingegangen sind (Posteingangsstempel BSSB). Das Sonderförderprogramm ist zunächst bis 31.12.2020 befristet.
Bei Fragen hierzu können Sie sich gerne an den jeweiligen Bezirksreferenten für den Schießstättenbau (Liste im Anhang) oder an die Geschäftsstelle (Herr Vochetzer, Herr Heidel) wenden.
Bitte leiten Sie diese Informationen an Ihre Vereine weiter.
Mit freundlichem Gruß
Alexander Heidel
(Geschäftsführer)
i. A.
Nina Jacobi
(Sekretariat)
Tel.: 089 / 316949-17
Ergebnisse Bezirkskönigsschießen 2019
Ergebnisse vom Bezirkskönigsschießen 2019
Gaukönige 2019
Die Proklamation der Gaukönige 2019 findet in diesem Jahr auf der
Gaujahreshauptversammlung statt.
Am Sonntag, den 31. März 2019 um 14:00 Uhr
im Gasthaus Haller in Endorf, Oberer Weg 2, 93164 Laaber
Die Könige von 2018 überreichen in Punkt 7 der Tagesordnung
den neuen Gaukönigen 2019 (siehe Liste daraunter) die Ketten und
Königsnadeln Platz 1-3, hierzu möchte ich DICH Einladen.
Gaukönigin LG 2018 Greiner Theresa
Gaujugendkönig LG 2018 Aurbach Tobias
Gaukönig LG 2018 Gugg Andreas
Gaukönig LP 2018 Weber Alfred
Falls du nicht persönlich anwesend sein kannst, dann bitte ich dich kurz
Bescheid zu geben über Email Info@gau-jura.de oder per Handy/WhatsApp/SMS 0176-61008869.
An die noch aktuellen Könige, bitte die Ketten nicht vergessen,
falls man nicht anwesend sein kann, entweder dem Verein mit geben
oder im Vorfeld beim 1. oder 2. Gauschützenmeister abgeben.
1. Gauschützenmeister, Thomas Ferstl, Wassergasse 43, 93176 Beratzhausen, Handy 0176-61008869
2. Gauschützenmeister, Gerhard Meyer, Pfarrer-Stern-Straße 4, 92331 Hörmannsdorf, Tel. 09492/1805
Wir freuen uns auf deine Anwesenheit bei der Gaukönigsproklamation
(nach Möglichkeit in Schützentracht).
Mit freundlichem Schützengruß
Thomas Ferstl
1. Gauschützenmeister