- RWK Änderungen bis 01.08. , die restlichen Infos hierzu findet man auf der Homepage unter Sport Rundenwettkampf.
- Passdatenänderungen bis 15.08. beim 2. GSM Meyer Gerhard (Pfarrer Sterner Str. 4, 92331 Hörmannsdorf, Tel. 09492 / 1805).
- Anmeldungen für Jubali bis Ende August per EMail an Info@gau-jura.de.
- Meisterschaftsmeldungen frühestens ab Mitte September möglich, Details folgen.
- Hohe Ehrungen über die der Bezirk entscheidet ist der 15.09. beim Gau Abgabeschluss.
- Es gibt ein neues Landesschützenmeisteramt, mehr darüber beim BSSB.
- 2020 Gauschießen in Polzhausen
- 4-Gaue-Vergleichsschießen findet im Herbst im Jurgau statt.
- Gaujugendpreisschießen findet im Oktober im Jurgau statt.
- Neuregelung von der Gau JHV für Standaufsichten und Standartenträger
Kategorie: Sport
Rund um den Sport
Bilder vom KK-Schießen 2019
Standplan Bügerl 2019
RWK Sportpistole 2019 online
Der Rundenwettkampf-Plan für die Sportpistole 2019 geht los.
Weitere Infos findet ihr im RWK-Onlinemelder.

Vorbereitung RWK Saison 2019-2020
Hallo liebe Mannschaftsführer und Vereinsvertreter,
der Rundenwettkampf wurde gerade archiviert, morgen (08.05.2019) kann man wieder die Mannschaften bearbeiten. Diese Information bitte an die anderen Mannschaftsführer im Verein bzw. Schützenmeister/-innen weitergeben.
An- und Abmeldungen, sowie Änderungen kann jeder Verein selber erledigen.
Einfach auf unsere Gau-Homepage schauen, www.gau-jura.de
unter Sport -> Rundenwettkampf -> RWK Mannschaftsverwaltung kann sich jeder Verein mit seinem persönlichen Login anmelden.
(Falls nicht mehr vorhanden, dann eine Email an info@gau-jura.de schicken)
RWK-Planung Mannschaftsverwaltung:
– für neue Mannschaften anlegen auf + drücken.
– für Mannschaften abmelden, den Hacken raus nehmen.
– alle Mannschaften anschauen, ob die richtige Kontaktperson eingetragen ist.
– alle weiteren Mannschaften, auf bestätigen drücken.
Hier noch die Details zu den jeweiligen Disziplinen:
Luftdruck (4 Personen, LP oder LG)
Jugend (10-20 Jahre, 3 Personen, gemischt LP-LG)
Sportpistole (4 Personen, Mannschaftsänderungen erfolgen bis 01.06.)
Damen (3 Personen, gemischt LP-LG)
Altersklasse (ab 41 Jahre, 3 Personen, gemischt LP-LG)
Auflage (ab 51 Jahre, 3 Personen, gemischt LP-LG)
Bogen (3 Personen, alle Bogenvarianten möglich, 15 Pfeile, Mannschaftsänderungen erfolgen bis 01.06.)
Bitte auf den Abgabetermin achten, alle Termine mit Do(2) / Fr(2) / Sa(2) sind eine Woche vor Abgabeschluss (also z.B. bei 17.09. ist es dann der 10.09.)
Mannschaftsänderungen erfolgen bis zum 01.08.
Mit freundlichem Schützengruß
Thomas Ferstl
Ergebnisse Bezirkskönigsschießen 2019
Ergebnisse vom Bezirkskönigsschießen 2019
Lehrgänge 2019
Gaukönige 2019
Die Proklamation der Gaukönige 2019 findet in diesem Jahr auf der
Gaujahreshauptversammlung statt.
Am Sonntag, den 31. März 2019 um 14:00 Uhr
im Gasthaus Haller in Endorf, Oberer Weg 2, 93164 Laaber
Die Könige von 2018 überreichen in Punkt 7 der Tagesordnung
den neuen Gaukönigen 2019 (siehe Liste daraunter) die Ketten und
Königsnadeln Platz 1-3, hierzu möchte ich DICH Einladen.
Gaukönigin LG 2018 Greiner Theresa
Gaujugendkönig LG 2018 Aurbach Tobias
Gaukönig LG 2018 Gugg Andreas
Gaukönig LP 2018 Weber Alfred
Falls du nicht persönlich anwesend sein kannst, dann bitte ich dich kurz
Bescheid zu geben über Email Info@gau-jura.de oder per Handy/WhatsApp/SMS 0176-61008869.
An die noch aktuellen Könige, bitte die Ketten nicht vergessen,
falls man nicht anwesend sein kann, entweder dem Verein mit geben
oder im Vorfeld beim 1. oder 2. Gauschützenmeister abgeben.
1. Gauschützenmeister, Thomas Ferstl, Wassergasse 43, 93176 Beratzhausen, Handy 0176-61008869
2. Gauschützenmeister, Gerhard Meyer, Pfarrer-Stern-Straße 4, 92331 Hörmannsdorf, Tel. 09492/1805
Wir freuen uns auf deine Anwesenheit bei der Gaukönigsproklamation
(nach Möglichkeit in Schützentracht).
Mit freundlichem Schützengruß
Thomas Ferstl
1. Gauschützenmeister
Gaumeisterschaft Bogen Halle 2019
Deutsche Meisterschaften 2018
Der Schützengau „JURA“ gratuliert Kaylee Victoria Watson von Wiesengrund Hamberg zum deutschen Meistertitel in der Schülerklasse (w).