Aktuell laufen die Bezirksmeisterschaften 2023. Ergebnisse können im Öffentlichen Login des GM Melder unter Schützenbezirk: 600000 Bezirk Oberpfalz eingesehen werden.

Schützengau "JURA" im BSSB e.V.
Der Juragau verbindet die Schützen im ehemaligen Landkreis Parsberg
Neues aus dem Juragau
Aktuell laufen die Bezirksmeisterschaften 2023. Ergebnisse können im Öffentlichen Login des GM Melder unter Schützenbezirk: 600000 Bezirk Oberpfalz eingesehen werden.
vom 29. April bis 21. Mai 2023
auf der Schießanlage des
SV 1963 „Linda“ Mähring e.V.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Am 15.04. & 16.04. war der Bezirksschützentag in Bad Abbach.
Der Gau war mit seinen Delegierten und einer Fahnenabordnung von Ehrenfels Beratzhausen vertreten.
Am Samstag war die Bezirksausschusssitzung, im Anschluss der Bürgermeisterempfang im Felsenkeller.
Am Abend wurden verdiente Mitglieder geehrt, sowie die neuen Bezirkskönige proklamiert. Von Hubertus Bergstetten übergab Stefan Spreitzer die Bezirkskette an den neuen Pistolenkönig.
Der Sonntag begann mit einem Kirchenzug, Gottesdienst anschließend Fotoshooting und nach dem Mittagessen begann auch schon die Jahreshauptversammlung mit den Berichten.
Den stärksten Zuwachs verzeichnete der Juragau. Ein großes Dankeschön geht an alle Vereine die hierzu beigetragen haben.
BSSB-Mitteilung zur GEMA Bayern übernimmt GEMA-Gebühren für nicht-kommerzielle Veranstaltungen von ehrenamtlichen Organisationen │ Meldung bei der GEMA ab 5. April möglich Das bayerische Kabinett hatte in seiner Sitzung am 14. Februar 2023 das Sozialministerium ermächtigt, einen Pauschalvertrag mit der GEMA abzuschließen, der Ehrenamtlichen in Bayern zukünftig ermöglichen soll, Musikveranstaltungen ohne Zahlungen von GEMA-Gebühren durchzuführen, wenn diese für Besucher kostenlos sind. Nun ist der Vertrag unterzeichnet und die Förderung festgelegt. Ehrenamtsministerin Ulrike Scharf und Georg Oeller, Vorstandsmitglied der GEMA, unterzeichneten am 27. März 2023 im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales die entsprechende Vereinbarung: Hiernach gilt:Der Freistaat übernimmt künftig die GEMA-Gebühren für zwei Veranstaltungen pro Verein pro Jahr.Dies gilt für Veranstaltungen von Vereinen, die keinen Eintritt kosten, mit Tonträgern und mit Livemusik, im Innen- und im Außenbereich – bei einer Maximalfläche von 300 Quadratmetern.Die Vereine können ihre Veranstaltungen ab 5. April auf dem Portal der GEMA anmelden.Der Freistaat Bayern wendet hierfür insgesamt 2,5 Millionen Euro jährlich auf – Fördermittel, die auch unserem Schützenehrenamt finanzielle Entlastung bringen. Hier der Link zur Info der GEMA Hier der Link zur Info des bayerischen Sozialministeriums Hier der Link zum Ministerratsbericht |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Ein paar Eindrücke vom Gaujugendtag 2023 in Hohenschambach.
Zu sehen sind die Gewinner vom Fernwettkampf und Jugendpokalschießen 2022.
Geehrt wurden unser 1. Gaujugendleiter Wolfgang Bock, 2. Gaujugendleiterin Manuela Ferstl und 3. Gaujugendleiter Dominik Landsmann für die Jugendarbeit.
Unsere Ehrengäste waren von der Stadt Hemau, der 1. Bürgermeister Herbert Tischhöfer und vom Schützenbezirk Oberpfalz, der 1. Bezirksjugendleiter Valentin Kellner.
Auflageschießen ist zum größten Teil Kopfsache. Darüber wollen wir uns gemeinsam austauschen. Wie kann ich noch was verbessern und was erwartet mich auf großen Wettkämpfen.
Themen:
Am 15.04.2023 um 14 Uhr bei den Burgfalken in Lupburg. Bitte anmelden unter edi.esche@gmx.de
Beste Grüße, Edi
Hallo zusammen,
nach dem schon einige nachfragen bei uns eingegangen sind möchten wir noch einmal darauf hinweisen das ein Start bei der Bezirksmeisterschaft mit einer Abgelaufen Kartusche in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole nicht erfolgen kann. Die Verwendung einer Abgelaufen Kartusche ist laut Sportordnung nicht zulässig.
Diese Info wurde auch auf den Startkarten abgedruckt.
Wir möchten nur noch einmal darüber informieren damit es am Tag der Meisterschaft keine bösen Überraschungen gibt.
Bitte Informiert eure Schützen noch einmal entsprechend.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Humbs
1. Bezirkssportleiter Oberpfalz