Bilder vom Gaujugendtag 2022 in Lupburg

Gewählt wurden:

  1. Gaujugendleiter Wolfgang Bock
  2. Gaujugendleiterin Manuela Ferstl
  3. Gaujugendleiter Dominik Landsmann
  1. Gaujugendsprecherin Miriam Füracker
  2. Gaujugendsprecherin Alina Kral
  1. Gaujugendsprecher Moritz Renner
  2. Gaujugendsprecher Alexander Hollweck
  1. Delegierte Bezirksjugendtag Manuela Ferstl
  2. Delegierter Bezirksjugendtag Dominik Lansdmann
  3. Delegierte Bezirksjugendtag Miriam Füracker
  1. Ersatzdelegierter Bezirksjugendtag Alexander Hollweck
  2. Ersatzdelegierter Bezirksjugendtag Alina Kral

Einladung zum Gauböllertreffen in Dietfurt

Einladung zum Gauböllertreffen 2022 anlässlich der 125-Jahrfeier
mit Fahnenweihe der SG St. Sebastian Dietfurt 1895 e.V.

Liebe Böllerschützinnen und Böllerschützen des Schützengaues Ingolstadt,
die Schützengesellschaft St. Sebastian Dietfurt 1895 e.V. holt die Fahnenweihe sowie
das Fest zum 125-jährigen Bestehen am 10.09. und 11.09.2022 nach!
Anlässlich dieses Festes richten wir am Samstag, 10.09.2022 das Gauböllertreffen des
Schützengaues Ingolstadt aus.

Sichtung für den Luftgewehrkaderdes Schützenbezirk Oberpfalz

Bezirkstrainer Gewehr

Peter Trägner

Sonnenstrasse 8

93087 Alteglofsheim

Mail: sport.traegner@gmx.net

Tel.: privat: 09453 / 8743

Handy: 0171 / 3237564

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Liebe Sportfreunde,

die gestern gesendete Einladung zum Sichtungsschießen betrifft nur Donaugau, Regentalgau und Juragau. 

Grenzgau, Stiftlandgau und Nordgau werden von Trainerin Claudia Herr (ch@csherr.de) betreut. Im Norden sind bereits erste Trainings erfolgt. Die Schützen wurden nach deren Ergebnissen aus Vorjahren sowie dem Oberpfalzpokal eingeladen. 

Bisher unentdeckte und noch nicht kontaktierte Talente aus diesen Gauen dürfen gerne an Claudia Herr oder Valentin Kellner gemeldet werden. Diese setzen sich dann mit euch in Verbindung. 

Mit Oberpfälzer Schützengruß

Matthias Reuß

RWK 2021-2022 ist online

  • Der RWK 2021-2022 ist jetzt online!
  • Beim 1. Druckgang müssen alle Stammschützen gemeldet werden, selbst wenn Ersatzschützen mit schießen.
  • 10. Oktober ist der Meldeschluss vom 1. LG Durchgang.
  • 17. Oktober ist der Meldeschluss für den 1. Durchgang von LP, AK, Auflage und Jugend.
  • Bitte auf den Abgabetermin achten, alle Termine mit Do(2) / Fr(2) / Sa(2), die sind eine Woche vor Abgabeschluss (also der 03.10.2021)
  • die Saison 2021-2022 wird als normaler RWK geschossen. Es ist aber in Absprache mit dem jeweiligen Gastgeber eine großzügige Regelung hinsichtlich Vorschießen einzuräumen (alle 4 Schützen können vorschießen).
  • Nach Abschluss der aktuellen Saison 2021-2022 wird es einen Auf- und Abstieg im Gau und zum Bezirk geben.
  • Bitte beachtet die aktuellen Corona-Regel, zurzeit gilt die 3 G Regelung (geimpft, genesen, getestet). Bei nicht erfüllen wird der Schütze direkt nach Hause geschickt.

Update zum 23.09.21

  • in folgenden Klassen hat sich was geändert:
  • Gauliga LG, neuer Plan ohne Seubersdorf
  • C-Klasse Nord, neuer Plan mit zwei Mal Seubersdorf
  • RWK Jugend, neuer Plan ohne Seubersdorf